Herzlich willkommen beim SC Opel Rüsselsheim
Den ganzen SC Opel in einem Sammelheft

Diesen Verein kannst Du sammeln: Von allen Spielern des SC Opel gibt es ein Porträtbild, dazu noch Mannschaftsfotos, und somit vom ganzen Verein ein Stickerstar-Album zum Einkleben und Sammeln. Auftakt ist am Samstag, 16. Dezember, 2023 um 16 Uhr im REWE-Markt in der Adam-Opel-Straße 59-61. Ausschließlich dort gibt es Album und Stickers zu kaufen. Die Aktion läuft bis zum 24. April 2024. Das Album mit einem Startset gibt es für fünf Euro. Jede weitere Stickertüte kostet einen Euro.
Sie stehen für den SC Opel: Torfrau Annika Peschke, D-Junior Kerim Eroglu und Offensivmann Alexander Machill. Die drei zieren das Titelbild des Stickerstar-Albums, in dem alle Fußballteams des SC Opel und alle aktiven Kicker von den Bambinis bis zu den Alten Herren in Porträtbilder gesammelt werden können.
An Heiligabend nicht alleine

An Heiligabend sollte niemand allein sein. Der SC Opel Rüsselsheim bietet an diesem besonderen Tag die Möglichkeit, sich im Vereinsheim zu treffen. Von 14 Uhr an gibt es Kaffee und Kuchen. Um 17 Uhr schließt sich ein Spieleabend an. Dabei kann auch eine Kleinigkeit gegessen werden.
Beide Angebote sind vorwiegend für Menschen gedacht, die an Heiligabend alleine sind. Aber natürlich kann jeder kommen. Allerdings ist es zwecks Planung erforderlich, dass sich Interessierte verbindlich anmelden. Ansprechpartner ist Andrea Scholz, Geschäftsführerin des SC Opel, zu erreichen über .
Die Geschenkidee: Opel-Brüder und Leinreiter

Wer noch ein Geschenk für Weihnachten oder sich selbst eine Freude machen möchte, hier sind gleich zwei Ideen: Sowohl den Leinreiter als auch die Opel-Brüder gibt es als Edelstahl-Skulpturen. Die dekorativen Objekte gibt es für 25 Euro in der Buchhandlung Kapitel 43, bei Mode Hartmann und im Goldschmiedeatelier Jahr.
Passend zur Jahreszeit gibt es für die Köpfe der Opel-Brüder noch rot-weißen Weihnachtsmützen. Online können die Skulpturen über den Fanshop des Vereins bestellt werden, dann allerdings ohne Filzmützen.
Stadtmeisterschaft in der Halle
Nach längerer Pause wird in der Großsporthalle zwischen den Jahren wieder Fußball gespielt. Hillal Rüsselsheim richtet anlässlich seines 25-jährigen Vereinsbestehens die 48. Stadtmeisterschaft am Donnerstag und Freitag, 29. und 30. Dezemer, aus. Die Männer SC Opel spielen in der Gruppe A. Gegner sind Team I der Gastgeber, Alemannia Königstädten, Türk Gücü und Hellas. In Gruppe B treten an Hillal II, TV Haßloch, SV Dersim und Eintracht Rüsselsheim sowie noch eine zu benenende Gastmannschaft, da SKG Bauschheim nicht teilnimmt.
Weiter geht’s Erstes Spiel nach der Winterpause: So., 3.3., 15 Uhr, bei SKV Mörfelden.
Frauen als Schlusslicht in die Winterpause
Die Fußballfrauen des SC Opel gehen mit denkbar schlechter Konstellation in die Winterpause. Das Team von Mario Depta weist als Tabellenletzter neun Punkte Rückstand auf den ersten Nichtabstiegsplatz auf. Doch der Glaube auf den Klassenerhalt ist noch da. Die Leistungssteigerungen in den letzten Partien machen Mut, das die Handschrift des neuen Trainers noch weiter deutlich und letztlich auch erfolgreich sein wird.
Weiter geht’s Erstes Punktspiel nach der Winterpause: Sa., 9.3., 17 Uhr gegen SF Blau-Gelb Marburg.
Spielplan Hessenliga
Für die 1b geht's erst 2024 weiter
Unsere 2. Männermannschaft geht in der Kreisliga C als Tabellenvierter in die Winterppause, hat jedoch ein Spiel weniger absolviert als die unmittelbare Konkurrenz. Insgesamt fünf Teams liegen dicht beieinander. Was das Aufstiegsrennen anbelangt, ist jedoch zu beachten, dass SSV Raunheim II (27 Punkte) und Eintracht Rüsselsheim II (25) nur aufsteigen können, wenn ihre erste Mannschaft gleichzeitig aus der B-Liga aufsteigt. Insofern kann auch ein dritter Platz womöglich zum Direktaufstieg reichen, den derzeit Hellas Rüsselsheim II (23) einnimmt. Der SC Opel weist 21 Punkte auf der Habenseite auf, Hillal Rüsselsheim II 20.
Weiter geht's: Start nach der Winterpause: Heimspiel So., 10.3., 13 Uhr, gegen SV 07 Raunheim II.
2. Damen sind in der Winterpause
Unsere 2. Frauenmannschaft hat zum Abschluss des Sportjahres das Schlüsselspiel gewonnen: Am 11. und letzten Spieltag der Gruppenliga-Hinrunde gab es am Sonntag einen Auswärtserfolg mit 1:0 (1:0) beim bisherigen Vorverletzten TSV Bleidenstadt. Mit dem Sieg gab unser Team die rote Laterne ab - mit drei Zählern Rückstand zum rettenden Ufer.
Weiter geht’s Start nach der Winterpause: Heimspiel Sa., 9.3., 19 Uhr, gegen FSG Kickers Mörfelden/Nauheim.
Alle Teams und alle Ligen auf einen Blick

Der SC Opel-Service
Hier die Links zu den Spielplänen von allen Mannschaften des SC Opel
Unsere Mädchenteams
B-Juniorinnen (U16)
C-Juniorinnen (U14)
D-Juniorinnen (U12)
Jetzt Mitglied werden
Du bist Fan vom SC Opel – dann werde passives Mitglied und unterstütze den Verein durch Deinen Beitrag. Gönn Dir dieses gute Gefühl dazu zu gehören!
Hier ist das Antragsformular:
Downloaden, ausfüllen und nix wie zum SC Opel.
MITGLIED WERDEN
Hier ist die SC Opel-Hymne zu hören
Safri Duo mit “Played a life – The Bongo song”
Der SC Opel auf Facebook
