Kicken auf dem Bahnhofsvorplatz

(17.03.2025) Gemeinsam mit dem JuSt Jugendclub der Rüsselsheimer Innenstadt war die Jugendabteilung des SC Opel im Rahmen des internationalen Tages gegen Rassismuss auf dem Bahnhofsvorplatz sportlich aktiv.Insgesamt belebten knapp 50 Kinder und Jugendliche den Rüsselsheimer Bahnhofsvorplatz und machten sich den Sozialraum zu eigen. Zahlreiche Passanten folgten dem regen Treiben auf dem Bahnhofsvorplatz.
SC Opel beteiligt sich am Aktionstag am 17. März
Im Rahmen des Internationalen Tages gegen Rassismus richtet die Rüsselsheimer Jugendpflege mit dem Kinder- und Jugendreff Just am Montag, 17. März, ein Fußballevent unter dem Namen „Straßenfußball für Toleranz“ auf dem Bahnhofsvorplatz aus. Unterstützt wird die Aktion vom Hessischen Fußballverband (HFV), der Sozialstiftung des Hessischen Fußballs in Verbindung mit Fair Play Hessen und dem SC Opel Rüsselsheim.
Soziales Engagement
„Im Rahmen seiner SC Opel BEWEGT-Aktivitäten, in denen der Club sein soziales Engagement bündelt, unterstützt die Jugendabteilung das Straßenfußball-Event“, erklärt das zuständige Vorstandsmitglied Michael Arends. Der SC Opel stellt Schiedsrichter für die Fairplay-Wertung und mit Dominik Pineiro ist ein weiterer Jugendtrainer als Teamer für die Sportjugend Hessen mit von der Partie. Mit dabei sind auch zwei Jugendmannschaften des Vereins, die damit den gewohnten Trainingsplatz am Sommerdamm verlassen und den urbanen Untergrund für sich entdecken werden.
Die Vorteile
„Der Straßenfußball gibt Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit sich auf engstem Raum mit anderen zu messen, ihre technischen Fähigkeiten und die eigene Handlungsschnelligkeit zu verbessern und vor allem im fairen Miteinander zu agieren“, erläutert SCO-Jugendleiter Nedim Eroglu. Die Aktion „Straßenfußball für Toleranz“ verfolgt das Ziel, Kinder und Jugendliche aus der Rüsselsheimer Innenstadt zu erreichen und gemeinsam werteorientiert gegen den Ball zu treten: So entscheiden sich die Spiele nicht nur durch die geschossenen Tore, sondern auch durch errungene Fair-Play Punkte.