Die Endrunde im Hessenpokal

Endrunde
Die Frauen des SC Opel gewannen am Samstag in Wetzlar in Gruppe 1 gegen den Regionalliga -Siebten TSV Jahn Calden mit 1:0, verloren zwar dann gegen den Hessenliga-Dritten SV Gläserzell durch ein Tor in vorletzter Minute mit 0:1, doch im letzten Spiel gab es mit 1:0 den benötigten Erfolg über den Regionalliga-Achten FSV Hessen Wetzlar. Bei beiden Siegen war jeweils ein frühes Tor der Grundstein zum Erfolg. Gegen Calden traf Beck nach 8 Minuten, gegen Wetzlar Kempf bereits nach 5 Minuten. Gespielt wurde jeweils 30 Minuten.

Das 1:0 über Jahn Calden
Im ersten Spiel gegen den Favoriten Jahn Calden gingen unsere Frauen durch Michelle Beck schon in der 6. Minute in Führung. Michelle erzielte ihren ersten Pflichtspieltreffer durch einen Sonntagsschuss aus spitzem Winkel. Danach übernahm Calden die Spielkontrolle und drückte unsere Frauenelf in die eigene Hälfte, während unsere Frauen nur selten Entlastung fanden. Jedoch spielte sich Calden wenig Torchancen heraus und so wurde es nur selten richtig gefährlich.

Auch unsere Torhüterinnen standen heute wieder sehr souverän im Tor und so gab es auch aus den zahlreichen Eckbällen kaum Gefahr. Die beste Torchancen hatte die Torschützenkönigin der Regionalliga Johanna Hildebrandt, jedoch scheiterte sie dem Außenpfosten. Kurz davor rettete Carina Jager einen Kopfball von Sharon Braun auf der Linie. Mit dem 1:0 Sieg hatten unsere Frauen eine hervorragende Ausgangsposition für die beiden restlichen Spiele.

Das 0:1 gegen Gläserzell
Unsere Frauen begangen gleich druckvoll beim Spiel gegen den Ligakonkurrenten SV Gläserzell. Jedoch hatten wir hier wiederum Probleme, uns Torchancen herauszuspielen. 5 Minuten vor Schluss hatte Jessica Bartsch die Führung auf dem Fuß. Der Abschluss verfehlte aber das Tor. Eine Minute vor Schluss sorgte ein Fehler im Aufbauspiel dann dafür, dass Gläserzell ihre offensiven Qualitäten zeigen konnten und so war Vivien Schwing einmal frei durch und erzielte das 1:0 für den SVG.

Die Ausgangslage
Somit kam es zur höchstspannenden Ausgangslage für unsere Frauen. Bei einem Sieg gegen den Regionalligisten Wetzlar wären unsere Frauen, bei einem Unentschieden Calden und bei einer Niederlage Wetzlar Gruppensieger.

Das 1:0 gegen Wetzlar
Unsere Frauen spielten hier gleich auf Sieg und nach einem Traumpass von Lorena Bernadie in die Schnittstelle auf Vanessa Kempf, blieb diese cool, umkurvte die Torfrau und schon zum 1:0 für unsere Frauen ein. Danach ließen es unsere Frauen defensiver angehen, blieben aber immer mit offensiven Aktionen gefährlich. Die größte Chance für Wetzlar entschärfte Annika Peschke mit einem schnellen Reflex mit dem Fuß.

Wetzlar kam kaum zu Torchancen, da unsere Frauen sehr leidenschaftlich und diszipliniert verteidigten. Mit dem Sieg schafften unsere Frauen den Einzug in das Finale am nächsten Sonntag in Wetzlar!

gewobau

Viktoria_neu

Kreissparkasse Groß-Gerau

MV Bausanierung

Haas Bauelemente GmbH

Hurlin

easy2coach interactive - Fußballtraining mit System und Leidenschaft

Ruesselsheimer Volksbank

Sport Göttert