Mannschaftsaufstellung SC Opel

1 Kevin Nachtmann (ab 37. Christian Jarosch, ab 72. Gökan Arici), 2 Kai Becker (ab 82. 19 Tolga Özgüc), 3 Jochen Szabor (ab 82. 18 Zorlu Mendez), 4 Murat Tekac, 7 Christian Matheisen, 8 Marius Holtz (ab 40. 12 Markus Schönweitz), 9 Niclas Rosin (ab 77. Artur Lysko), 10 Paul Hommel (ab 46. 5 Alexander Machill), 13 Steven White (ab 46. 11 Ishag Kehl), 16 Oktay Demirarslan (ab 46. Abdelhafid Azouahg) , 20 Nikos Hommel (ab 46. 15 Reinhold Wurmlinger).

Die Vorschau: Darmstadt 98 kommt

Das Spiel war schon zugesagt, da stand noch nicht fest, dass Darmstadt 98 aufsteigen würden. ?Doch nun freuen wir uns um so mehr, Darmstadt 98 als Drittligisten in Rüsselsheim begrüßen zu dürfen?, sagt Jörg Nowka, Trainer des SC Opel Rüsselsheim, dessen Fußballer am Sonntag, 17. Juli, gegen die ?Lilien? antreten. ?Für meine Jungs ist es etwas ganz besonderes, gegen ein so hochklassigen Gegner spielen dürfen ? das wird ihnen ein Leben lang in Erinnerung bleiben.?

Spielbeginn17 Uhr
Anpfiff wird um 17 Uhr im Stadion am Sommerdamm sein. Dort hat der SC Opel zu seinen Glanzzeiten, von 1965 bis 1972 in der Regionalliga Süd, schon so manches Lokalderby um Punkte gegen den SV 98 ausgetragen. Vom 7. April 1968 datiert beispielsweise ein 5:0-Erfolg der Gelb-Schwarzen über die Heinerstädter. Mittlerweile haben beide Vereine sportlich ganz unterschiedliche Entwicklungen genommen. Während die Darmstädter es bis in die erste Bundesliga schafften, rutschten die Rüsselsheim bis in die Kreisliga ab.

Anstoß der besonderen Art
Um an den Glanz vergangener Tage zu erinnern, wird der Anstoß zu dem Testspielvon zwei Fußballern ausgeführt, die danach das Spielfeld wieder verlassen: der Ehrenvorsitzende des SC Opel, Halu Blöcher, 89 Jahre alt, wird den Ball zu seinem Enkel Andi spielen ? ?damit möchten wir symbolisch den Pass zwischen Vergangenheit und Zukunft schlagen?, erklärt Vorsitzender Jürgen Gelis. Immerhin fielen die Regionalliga-Jahre ders SC Opel in die Vorstandszeit von Halu Blöcher,während sein Enkel wiederum zu den Talenten gehört, die zuletzt in der Gruppenliga der D-Junioren eine gute Rolle spielten und von denen sich der Verein für die nächsten Jahre sportlichen Aufwind verspricht.

Gemeinsame Zeit
Doch im Blickpunkt steht die Gegenwart ? und da sind die Rollen vor dem Testspiel am kommenden Sonntag klar verteilt. ?Wir wollen das Spiel so lange wie möglich offen halten und Darmstadt ein würdiger Gegner sein?, erklärt Jörg Nowka, über dessen Kontakte zu Lilien-Trainer Kosta Runjaic die Partie vereinbart wurde. Beide kennen sich seit ihrer Aktiven-Zeit, als sie gemeinsam bei Eintracht Rüsselsheim spielten.

Hier wie dort
In der Halbzeitpause wird es über das Stadion-Mikrofon ein Interview mit Herbert Dörenberg geben, der in der gesamten Regionalliga-Zeit für den SC Opel spielte und danach zu Darmstadt 98 wechselte. Mit den Linien schaffte er 1974 den Aufstieg in die zweite Bundesliga und 1978 in die erste Bundesliga. Von 1979 bis 1998 war er als Fußballtrainer tätig, zuletzt beim FSV Frankfurt.

Letztes Testspiel
Für Darmstadt 98 ist der Auftritt in Rüsselsheim das letzte von neun Testspielen, bevor am Samstag, 23. Juli, das erste Punktspiel in der dritten Liga ansteht: um 14 Uhr am heimischen Böllenfalltor gegen Zweitliga-Absteiger VfL Osnabrück. In ihrer Vorbereitung zeigte sich das Runjaic-Team von seiner besten Seite: Unter anderem gab es einen 5:0-Erfolg über die Nationalmannschaft der Philippinen und einen 4:1-Heimsieg über Erstligist FSV Mainz 05.

Ermäßigter Eintritt
Beim SC Opel hofft man trotz der Ferienzeit, auf 200 bis 300 Zuschauern. Der Eintritt beträgt für Männer und Frauen fünf Euro, ermäßigt (Schüler, Studierende, Rentner) drei Euro. Zum vergünstigen Eintritt ins Stadion kommt auch jeder, der ein Fanutensil von Darmstadt 98 oder dem SC Opel bei sich trägt. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren haben freien Eintritt.

gewobau

Viktoria_neu

Kreissparkasse Groß-Gerau

MV Bausanierung

Haas Bauelemente GmbH

Hurlin

easy2coach interactive - Fußballtraining mit System und Leidenschaft

Ruesselsheimer Volksbank

Sport Göttert