Oktay Demirarslan ist Vorbild 2017

Oktay Demirarslan ist das Vorbild des SC Opel 2017. Er bekam die Auszeichnung im Rahmen des Ehrenabends verliehen. Das Bild zeigt ihn mit Ehefrau Simone sowie (von links) Vorstandsmitglied Jürgen Gelis, den für die Auszeichnung nominierten Dietmar Haas und Uwe Raubert sowie SCO- Geschäftsführer Mathias Zabbei.

Seit der A-Jugend
Oki spielt seit der A-Jugend beim SC Opel. Schon im 2. A-Jugend-Jahr lief in der der ersten Mannschaft auf, heute mit 42 Jahre ist noch immer aktiv am Ball. Er hat Glück gehabt, dass er im Laufe der Jahre weitgehend von Verletzungen verschont blieb. Auch im Herbst seiner Karriere ist noch als gefährlicher Torjäger, der mit 1,76 Meter vielleicht nicht der kopfstallstärkste ist, dafür aber ein echtes Näschen, eben den Torriecher, besitzt.
Nur ein Jahr in der Fremde
Oki war nahezu ununterbrochen im Verein, lediglich ein kurzes Intermezzo für ein Jahr beim TSV Trebur gab es, um dann festzustellen, dass der SC Opel doch seine wahre Heimat. Von 16 Jahren an bis heute, das sind mehr als 25 Jahre. So eine lange Vereinstreue als Spieler wie Oki sie zeigt, ist die absolute Ausnahme – und das kann man nur vorbildlich nennen: eben Vorbild des SC Opel.
`*Integrationsmotor*
Es gibt noch einen weiteren wichtigen Grund, Oki zum Vorbild des SC Opel zu küren: Das ist seine Art und Weise, wie er am Vereinsleben teilnimmt und es auch selbst prägt. Er ist nicht nur Spieler, er war auch Trainer, ist jetzt noch Co-Trainer der 2. Mannschaft. Er hat bei der Jugend ausgeholfen, wenn dort Trainer nicht konnten, er hat beim Ostercamp für unseren Fußballnachwuchs mitgeholfen, bei den Alten Herren spielt er mit.
Aktuelles Beispiel
Das Oki immer den SC Opel als Ganze im Blick hat, zeigt ein Beispiel aus der jüngsten Zeit. Die AH hatte wegen der Ferienzeit zu wenig Spieler, um ein ordentliches Trainingsspiel aufzuziehen. Was macht Oki? Er mobilisiert Jungs von der 1b und kommt mit ihnen montags zum AH-Training. Es entsteht ein munteres Spielchen, das den Alten Herren einiges abverlangt, vor allem aber Spieler im Verein zusammenbringt, die sonst nicht so ohne weiteres miteinander zu tun.
Das Beispiel zeigt: Wie sehr Oki sich mit dem SC Opel identifiziert und einbringt. Er ist für die Integration im Verein ein großes Vorbild. Er ist Vorbild des SC Opel 2017.
Sie waren auch nominiert: Dietmar Haas und Uwe Raubert
Ausgezeichnete Mitglieder

Langjährige Mitglieder wurden im Rahmen des Ehrenabends ausgezeichnet: 60 Jahre beim SC Opel dabei ist Karl-Heinz Schildge (2. von links), seit 40 Jahren Herbert Unterwieser (3. von rechts). Für 25 Jahre Treue zum Verein wurden Michael Arends (3. von links) und Jürgen Zülch (Mitte) ausgezeichnet, für 10 Jahre Susanne Schwarz. Die Vorstandsmitglieder Mathias Zabbei (links) und Jürgen Gelis (rechts) nahmen die Ehrungen vor.
Urlaubs- und krankheitsbedingt konnten leider nicht anwesend sein: Karl-Heinz Poth (70 Jahre) sowie Siyar Akayguen, Eva Maria Kolodziej, Ralf Müller-Triffterer, Emre Say Daniela Steinmetz und Caner Yüzügüldü (alle 10 Jahre).
Was es sonst noch alles gab: Ausgzeichnete Mannschaften, Spieler-Verabschiedung, Speedkick und Torwandschießen
Bilder und Informationen